Ausbildung
Als Packmitteltechnologe/-in lernen Sie, Packmittel zu produzieren – also Verpackungen für unterschiedlichste Waren vom Lebensmittel bis zum Autoteil. Sie wählen im Team die geeigneten Materialien aus, überwachen und optimieren den Fertigungsprozess.
Im Einzelnen bedeutet das mit Maschinen umzugehen, Verpackungskonstruktionen zu erstellen und das Einmaleins der Metallbearbeitung zu erlernen. Sie durchlaufen alle Bereiche eines Wellpappenverarbeiter, wo Ihnen die Kniffe der Papierverarbeitung und die Verarbeitung von Wellpappe gezeigt werden. Zudem lernen Sie, wie computergesteuerte Maschinen eingerichtet, bedient, kontrolliert und gewartet werden.
Weitere Ausbildungsinhalte sind Druckvorbereitung, Stanzformenbau und Verpackungsentwicklung.
Es handelt sich also um eine vielseitige und interessante Ausbildung
Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Packmitteltechnologen interessieren, sollten Sie mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen. Außerdem sollten Interesse an Technik und präziser Arbeit haben und handwerkliches Geschick mitbringen.
Persönliche Voraussetzungen:
– Ein gute Hauptschulabschluss
– Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
– Räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität
– Eigenverantwortliches Handeln und Engagement
Jetzt bewerben bei Bayerische Wellpappen GmbH & Co. KG:
Per Mail: Bewerbung@baywell.de
Per Post an: Bayerische Wellpappen GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Fleck 14, 83661 Lenggries